Datenschutz
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Mit personenbezogenen Daten kann eine betroffene Person identifiziert oder kontaktiert werden. Hierzu zählen beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer oder eine Ihnen von Ihrem Internetprovider zugewiesene IP-Adresse. Keine personenbezogenen Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe Sie nicht identifizierbar sind (anonyme Daten).
Automatisch übertragene Nutzungsdaten
Bei Nutzung unserer Website übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisch bestimmte Nutzungsdaten bzw. sogenannte Server-Logfiles an uns. Es handelt sich dabei unter anderem um:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL (Adresse) der verweisenden Website
- abgerufene Datei
- Menge der gesendeten Daten
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Informationen werden von uns ausschliesslich zu Zwecken der technischen Administration unserer Website, zur Abwehr von rechtswidrigen Handlungen im Zusammenhang mit unserer Website und teilweise zur statistischen Auswertung gespeichert. Wir behalten uns vor, diese Protokolldaten nachträglich zu prüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Handlung besteht.
Durch Ihre Angaben erhobene und verarbeitete Daten
Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne uns weitere personenbezogene Daten von Ihnen mitzuteilen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben und gespeichert, wenn Sie dazu gesondert Ihre Einwilligung erteilt haben. Diese Daten werden jeweils ausser anders vermerkt nur zur Bearbeitung des konkreten Anliegens genutzt.
Allgemeine Kontaktanfrage
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.